Zum Hauptinhalt springen

Gesellschaftsrecht (I.E.S.)

Unsere Beratungsfelder

Wir stehen Ihnen in allen Fragen des Gesellschaftsrechts (im engeren Sinne) und des Umwandlungsrechts zur Seite.

Insbesondere gestalten wir Ihre strategischen Maßnahmen wie Umstrukturierungen innerhalb oder außerhalb des Umwandlungsgesetzes oder die Gründung von Gemeinschaftsunternehmen ("Joint Ventures"). Wir unterstützen Sie bei Ihrer Außenfinanzierung durch die Umsetzung von Kapitalerhöhungen, Gesellschafterdarlehen, Wandeldarlehen, Mezzanine-Finanzierungen und anderen hybriden Kapitalbeschaffungsmaßnahmen.

Zudem entwickeln wir maßgeschneiderte Gesellschaftsverträge bzw. Satzungen. Bereits bei der Wahl der richtigen Rechtsform für Ihr (Tochter-) Unternehmen stehen wir Ihnen gern zur Seite. Wir unterstützen Gesellschafter oder die Gesellschaft im Zusammenhang mit der Ausübung von Gesellschafterrechten. Auch die laufende gesellschaftsrechtliche Beratung ("Coporate Housekeeping") übernehmen wir auf Wunsch für Sie.

Unsere Erfahrung erstreckt sich auf alle deutschen Rechtsformen einschließlich etwa der GmbH & atypisch Still oder der Kommanditgesellschaft auf Aktien.

Immobilienbezogen begleiten wir Sie im Gesellschaftsrecht etwa bei der Gründung von Projektgesellschaften, der Gestaltung von ARGE-Verträgen und der Gesellschaftsverträge von Objektgesellschaften.

Unsere Referenzen

Beratung einer Aktiengesellschaft bei dem mittelbaren Erwerb von 50 % eines strategischen Partnerunternehmens in der Rechtsform der GmbH mit sich anschließender bedingter Kapitalerhöhung bei der Aktiengesellschaft zur Umsetzung des Erwerbs der anderen 50 % dieses Partnerunternehmens

Beratung eines mittelständischen Unternehmens bei der Finanzierung und der Umsetzung des Herauskaufs der Streubesitzaktionäre einer Kommanditgesellschaft auf Aktien durch den Mehrheitsgesellschafter mit sich anschließendem Erwerb einer Sperrminorität von diesem

Beratung der Geschäftsführer eines internationalen Konzerns im Verkaufsprozeß gegenüber einem „Private-Equity“-Investor, u.a. zu Haftungsrisiken des Managements, zur Management-Beteiligung und zur erfolgsabhängigen Vergütung

Beratung der Gesellschafter eines Unternehmens in der Rechtsform der GmbH wegen dessen Veräußerung an einen börsennotierten US-amerikanischen Konzern und wegen eines „Joint Ventures“ zwischen diesem und einem weiteren Unternehmen die-ser Gesellschafter

Beratung einer Aktiengesellschaft bei der gleichzeitigen Einbringung von 12 operativ tätigen Gesellschaften in der Rechtsform der GmbH & Co. KG bzw. der GmbH in die Aktiengesellschaft unter Vermeidung einer Sachgründungsprüfung und der Dotierung der für ein Aufgeld vorgesehenen Kapitalrücklage bei Ermöglichung der Buchwertfortführung (in Zusammenarbeit mit steuerberatenden Kollegen)

Beratung einer mittelständischen GmbH bei komplexer bilanzieller bzw. gesellschaftsrechtlicher Fragestellung

Beratung eines Gesellschafters einer mittelständischen GmbH wegen der Reparatur zahlreicher im Zuge eines Gesellschafterstreits gefaßter nichtiger bzw. unwirksamer Gesellschafterbeschlüsse

Beratung einer börsennotierten Aktiengesellschaft bei der gleichzeitigen Verschmelzung zweier GmbHs auf diese Aktiengesellschaft

Beratung eines mittelständischen Unternehmens im Erwerbsprozeß betreffend zwei Unternehmen in der Rechtsform der GmbH & Co. KG bzw. der GmbH zwecks Integration in die vertikale Wertschöpfungskette

Beratung einer mittelständischen GmbH bei der Verschmelzung auf eine Aktiengesellschaft nach vorheriger Herauslösung einzelner Rechtsverhältnisse

Beratung einer Aktiengesellschaft bei dem Erwerb einer Beteiligung an einem strategischen Partnerunternehmen in der Rechtsform der GmbH

Beratung des Gesellschafter-Geschäftsführers eines Unternehmens in der Rechtsform der GmbH & Co. KG im Verkaufsprozeß gegenüber einem ausländischen Konzern

Beratung einer inhabergeführten Unternehmensgruppe aus GmbHs bei der Strukturierung und Einführung eines komplexen Mitarbeiterbeteiligungsprogramms (in Zusammenarbeit mit steuerberatenden Kollegen)

Beratung ehemaliger Gesellschafter einer GmbH bei „Post-M&A“-Rechtsstreit um Höhe der Zahlungen auf einen „Earn Out“

Beratung eines Geschäftsführers bei der Einbeziehung in ein VSOP-Programm, bei der Umstrukturierung des VSOP-Programms und im Zusammenhang mit dessen Auszahlung

Beratung eines internationalen „Joint Ventures“ zwecks Beteiligung an einer ausländischen Aktiengesellschaft unter Erbringung von Sacheinlagen (in Zusammenarbeit mit steuerberatenden Kollegen)

Laufende Beratung einer mittelständischen Unternehmensgruppe aus GmbH & Co. KGs bzw. GmbHs im Gesellschaftsrecht („Corporate Housekeeping“)

Laufende Beratung der deutschen GmbH-Tochtergesellschaft eines internationalen Konzerns im Gesellschaftsrecht („Corporate Housekeeping“)

Gestaltung zahlreicher Gesellschaftsverträge u.a. für GmbHs, (GmbH & Co.) KGs und GbRs


„Vielen Dank noch einmal für die tatkräftige Unterstützung. Es gibt uns viel Ruhe im Tagesgeschäft, einen so kompetenten Ansprechpartner an unserer Seite zu wissen.“

„Besten Dank Ihnen für die gewohnt hohe Qualität und die schnelle Antwort!“

„In unserer Zusammenarbeit haben meine Kollegen und ich Herrn Dr. Mosch als einen äußerst professionellen, kompetenten und sachkundigen Rechtsexperten schätzen gelernt.“

„Die Kanzlei hat in den letzten Jahren immer wieder eindrucksvoll bewiesen, dass sie Mandanten umfassend, kompetent und rund um die Uhr betreut. Die flexible Herangehensweise kann uns keine Großkanzlei bieten!“

„Präzise, engagiert, effizient: Dr. Jan Mosch hat für unser Unternehmen erfolgreich ein komplexes Mitarbeiterbeteiligungsprogramm entwickelt.“

„Höchst professionell, erfahren und ‚die extra Meile mitdenkend‘ - gleichzeitig äußerst authentisch und nah am Leben. Ich bin sehr zufrieden und habe die Kanzlei bereits mehrfach in meinem Unternehmerumfeld weiterempfohlen!“

„Vielen Dank für die fantastische Zusammenarbeit. Wir schätzen Sie und Ihre Arbeit sehr.“

„Die Rechtsanwaltskanzlei Böhm Mosch hat sich für uns als Teil eines international tätigen Konzerns als sehr verlässlicher Ansprechpartner mit sehr hoher juristischer Fachkompetenz im B2B-Geschäft erwiesen.“

„Ich habe Herrn Dr. Mosch als einen extrem kompetenten und fachkundigen Rechtsexperten kennengelernt, der in der Lage ist, auch komplexe  Problemstellungen schnell und effizient zu erfassen.“

„Für mich als Verkäufer hat Herr Dr. Mosch mit seiner kompetenten Verhandlungsführung ein hervorragendes Ergebnis erzielt, mit dem letztlich aber doch auch der Käufer zufrieden war."

„Herr Dr. Mosch hat uns in einer ungewöhnlich diffizilen und ärgerlichen Angelegenheit bei einem Immobilienerwerb beraten und vertreten. Ich bin mehr als froh, dass er uns damals so kompetent geholfen hat.“

„Die Zusammenarbeit mit der Sozietät Böhm Mosch zeichnet sich durch höchste Professionalität und eine persönliche Betreuung aus. Jede Rechtsangelegenheit wird umfassend und unter Einbeziehung wirtschaftlicher Aspekte beraten.“